MotherboardMAXIMUS V EXTREME
x(Fortsetzung auf der nächsten Seite)CPU
3-4Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 33.2.2 Advanced Mode (Erweiterter Modus)Advanced Mode (Erweiterter Modus)Advanced Mode (Erweiterter Modus) bietet erf
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-5kapitel 3MenüelementeWenn ein Element auf der Menüleiste markiert ist, werden die speziellen Elemente für dieses Menü angezei
3-6Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 33.3 Extreme TweakerExtreme Tweaker-MenüIm Extreme Tweaker-Menü können Sie die Übertaktungseinstellungen festlegen.Be
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-7kapitel 3Drücken Sie die <Eingabetaste> und wählen Sie YesÜbertakt
3-8Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3EPU Power Saving Mode [Disabled]
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-9kapitel 3
3-10Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3Secondary TimingsDRAM RAS# to RAS# Delay [Auto]
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-11kapitel 3tRRSR [Auto]
3-12Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3GPU.DIMM PostDie Unterelemente in diesen Menü zeigen Ihnen den Status der installierten �GA-Karten und
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-13kapitel 3Primary Plane Current Limit [Auto] Maximaler sofortiger erlaubter Strom für die CPU-Kerne zu einer bestimmten Zei
xiMAXIMUS V EXTREME (Fortsetzung auf der nächsten Seite)DatensicherungIntel® Z77 Express-Chipsatz mit RAID 0, 1, 5, 10-Unterstü
3-14Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3CPU Power Duty Control [T.Probe] CPU
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-15kapitel 3DRAM Power Thermal Control [110]Ein höherer Wert resultiert in einen breiteren Leistungsbereich und erweitert gleic
3-16Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3VGA1/2 Core Voltage [Auto]Kern. �erw
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-17kapitel 3CPU Manual Voltage [Auto]Dieses Element erscheint nur, wenn Sie CPU VCORE Voltagesetzen. Damit k
3-18Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3CPU PLL Voltage [Auto]Hier können Sie die CPU- und PCH PL-Spannung einstellen. Der Bereich erstreckt sich von 1,25�
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-19kapitel 3PLL Skew [Auto]Diese Einstellung ermöglicht Ihnen die Steigerung der Übertaktungsfähigkeit.
3-20Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 33.4 Main-MenüMain-MenüBeim öffnen des Advanced Mode im BIOS-Setupprogramm erscheint das Hauptmenü. Das Hauptmenü ve
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-21kapitel 3Administrator PasswordFalls Sie ein Administrator-Kennwort eingerichtet haben, sollten Sie für den vollen Systemzug
3-22Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3So ändern Sie das User-Kennwort:1. Wählen Sie das Element User Password und drücken Sie die <Eingabetaste>.2.
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-23kapitel 33.5 Advanced-MenüDie Elemente im Advanced-Menü gestatten Ihnen, die Einstellung für den Prozessor und andere Syste
xii(Fortsetzung auf der nächsten Seite)ROG-exklusive FunktionenROG OC Key- OSD TweakIt- OSD Monitor
3-24Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3 Die Werte in diesem Menü zeigen die vom BIOS automatisch erkannten CPU-bezogene Informationen
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-25kapitel 3Execute Disable Bit [Enabled]
3-26Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3High Precision Timer [Enabled]Erlaubt die Aktivierung oder Deaktivierung des hochpräzisen Zeitgebers (High Precision
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-27kapitel 3 Das BIOS erkennt automatisch die vorhandenen SATA-Geräte, wenn Sie das BIOS-Setupprogramm a
3-28Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3Memory Remap Feature [Enabled]Hier können Sie den Speicher über 4GB neu einrichten.
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-29kapitel 3Render Standby [Enabled]Hier können Sie die Intel-Graphics-Render-Standby-Unterstützung aktivieren, um die iGPU-Lei
3-30Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 33.5.5 Intel® ThunderboltTB Controller [Enabled]
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-31kapitel 3
3-32Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3Legacy USB Support [Enabled]
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-33kapitel 3 Scrollen Sie nach unten, um auch die anderen Elemente anzuzeigen.HD Audio Contro
xiiiMAXIMUS V EXTREME (Fortsetzung auf der nächsten Seite)Sonderfunktionen ASUS Q-Design- ASUS Q-Code- ASUS Q-Shield- ASUS Q-
3-34Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3Bluetooth Controller [Enabled]
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-35kapitel 33.5.8 APMErP Ready [Disabled]Hier können Sie im S5 einige Energie abschaltren, um das System für ErP-Anforderungen
3-36Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 33.5.9 Network StackNetwork Stack [Disable Link]
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-37kapitel 33.6 Monitor menuAnpassung der Lüf
3-38Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3Fan Speed ControlCPU Q-Fan Control [Disabled]Aktiviert oder deaktiviert die CPU Q-Fan Controller.
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-39kapitel 3Chassis Q-Fan Control 1-3 [Disabled]
3-40Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3Profile Mode
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-41kapitel 33.7 Boot-MenüBoot-MenüDie Elemente im Boot-Menü gestatten Ihnen, die Systemstartoptionen zu ändern.Scrollen Sie na
3-42Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3Option ROM Messages [Force BIOS] zw
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-43kapitel 33.8 Tools-MenüTools-MenüDie Elemente im Tools-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für besondere Funktionen zu
xivMAXIMUS V EXTREME Interne Anschlüsse 1 x mPCIe Combo™-Header15 x ProbeIt measurement points7 x ProbeIt-Kabel-Anschlüsse1 x 24
3-44Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3Label
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-45kapitel 33.8.4 GO Button FileDieses Menü erlaubt Ihnen die Einrichtung oder das Abrufen der erwünschten GO_Button Datei.BC
3-46Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 33.9 Exit-MenüExit-MenüDie Elemente im Exit-Menü gestatten Ihnen, die optimalen Standardwerte für die BIOS-Elemente
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-47kapitel 33.10 Aktualisieren des BIOSAktualisieren des BIOSDie ASUS-Webseite veröffentlicht die neusten BIOS-�ersionen, um �
3-48Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 3ASUS Update startenNach der Installation von AI Suite II von der Motherboard Support-D�D, können Sie ASUS Update dur
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-49kapitel 3• Die hier bereitgestellten Abbildungen sind nur als eine Referenz anzusehen. Die tatsächlichen BIOS-Informationen
3-50Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 33.10.2 ASUS EZ Flash 2-ProgrammASUS EZ Flash 2-ProgrammMit ASUS EZ Flash 2 können Sie das BIOS mühelos aktualisiere
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-51kapitel 3 Partition.• Das System darf wäh
3-52Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 33.10.4 ASUS BIOS UpdaterDer ASUS BIOS-Updater erlaubt Ihnen das BIOS in der DOS-Umgebung zu aktualisieren. Mit dem
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-53kapitel 33. Wenn das Make Disk-Menü erscheint, wählen Sie das FreeDOS command prompt-Element, indem Sie die Elementnummer
xvPaketinhaltStellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard-Paket die folgenden Artikel enthält.Motherboard ROG MAXIMUS � EXTREMEKabel 1 x ROG Connect-Kabel
3-54Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 34. Wählen Sie Yes und drücken die <Eingabetaste>. Wenn die BIOS-Aktualisierung abgeschlossen ist, drücken Sie
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-1Kapitel 4Software-Unterstützung4Wenn Autorun NICHT aktiviert ist, durchsuchen Sie den Inhalt der Support-D�D, um die
4-2Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 44.2.2 Beziehen der Software-HandbücherBeziehen der Software-HandbücherDie Software-Handbücher sind auf d
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-3Kapitel 44.3 Software informationDie meisten Anwendungen auf der Support-D�D besitzen Assistenten, die Sie in geeigneter
4-4Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 44.3.2 TurboV EVOASUS Turbo� E�O welches die manuelle Anpassung der CPU-Frequenz und bezogener Spannungen
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-5Kapitel 4Advanced Mode (Erweiterten Modus) verwendenKlicken Sie auf Advanced Mode, um erweiterte Spannungseinstellungen vorzu
4-6Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4CPU RatioErlaubt die manuelle Einstellung der CPU-Ratio..• Wenn SieWenn Sie CPU Ratio zum ersten mal be
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-7Kapitel 4CPU Level UpOptionen.
4-8Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 44.3.3 DIGI+ Power ControlDIGI+ Power Control ermöglicht die Anpassung der �RM-Spannung und Frequenzmodul
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-9Kapitel 4CPU PowerCPU Load-line CalibrationLoa
xviWerkzeuge und Komponenten für die Installation1 Tüte mit Schrauben Philips (Kreuz)-SchreubenzieherPC-Gehäuse NetzteilIntel LGA 1155 CPU Intel LGA 1
4-10Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4AnwendungshilfeAlle Änderungen übernehmenAlle Änderungen verwerfenWeitere EinstellungenVRM Protection Th
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-11Kapitel 4DRAM PowerAnwendungshilfeAlle Änderungen übernehmenAlle Änderungen verwerfenDRAM Current CapabilityEin höherer Wert
4-12Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4• Wählen SieWählen Sie From EPU Installation, um die CO2-Reduzierung seit der Installation von EPU anzu
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-13Kapitel 44.3.5 Wi-Fi GO!Wi-Fi GO! ermöglicht Ihnen drahtloses Streaming von Media-Dateien zu DLNA-Geräten, die Fernsteuerun
4-14Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4Starten Sie Wi-Fi GO! Remote in Ihrem mobilen Gerät zur �erwendung der Wi-Fi GO!
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-15Kapitel 4• Tippen Sie EIN, um Smart Motion Control, Dateiübertragung ( File Transfer ), Aufnahme der Bilder (Capture) und S
4-16Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4DLNA Media Hub verwenden1. Klicken Sie im Hauptmenü auf DLNA Media Hub.2. Klicken Sie auf ,um ein Ger
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-17Kapitel 44. Klicken Sie auf einen Tab, um die gewünschte Mediendateiart auszuwählen.• Die DLNA-Media-Hub-Funktion wird nur
4-18Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4So bearbeiten Sie die Wiedergabeliste:1. Markieren Sie Wiedergabeliste.2. Klicken Sie auf .3. Markie
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-19Kapitel 4Videowiedergabeliste bearbeiten:1. Markieren Sie Wiedergabeliste.2. Klicken Sie auf .3. Markieren oder demarkie
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-1Kapitel 1Produkteinführung11.1 SonderfunktionenSonderfunktionen1.1.1 Leistungsmerkmale des ProduktsLeistungsmerkmale des Pr
4-20Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4So bearbeiten Sie die Bilderwiedergabeliste:1. Markieren Sie Wiedergabeliste.2. Klicken Sie auf .3.
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-21Kapitel 43. Klicken Sie auf Music, �ideo oder Photo, wählen Sie eine Datei und tippen Sie auf .Die Wi-Fi GO!-Schnittstelle
4-22Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4Remote Desktop via Wi-Fi GO! Remote verwendenIhr mobiles Gerät zeigt den Inhalt Ihres Destops an, wenn R
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-23Kapitel 4Remote Keyboard and MouseErmöglicht Ihnen das Bildschirm-Tastfeld Ihres mobilen Gerätes als Tastatur und Maus für I
4-24Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4Smart Motion ControlErmöglicht Ihnen die Anpassung Ihrer Bewegungen in Ihrem Computer, zum Start einer A
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-25Kapitel 47. Auf der Kamera-Leiste klicken Sie auf oder zur Aufnahme der Bilder eines Films. Diese Dateien werden autom
4-26Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4Dateiübertragung via Wi-Fi GO! Remote verwendenWenn die Datenübertragung aktiviert ist, zeigt das mobile
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-27Kapitel 4Sichern Ihres Computers für Wi-Fi GO!-Remote-FunktionenIn den Wi-Fi GO!-Einstellungen können Sie ein Kennwort für I
4-28Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 44.3.6 FAN Xpert 2FAN Xpert 2 erkennt automatisch die Lüftergeschwindigkeiten aller Lüfter und regelt di
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-29Kapitel 43. Überprüfen und weisen Sie im Bildschirm Fan Positions die Position Ihres Lüfters zu und klicken Sie d
1-2Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1LucidLogix® Virtu™ MVP LucidLogix® �irtu™ M�P mit der HyperFormance™ Technology wurde für den Intel®-Pr
4-30Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4Erweiterter ModusReaktionsgeschwin
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-31Kapitel 4RPM Fixed ModeDer RPM Fixed-Modus (Mode) ermöglicht Ihnen die Einstellung der Lüftergeschwindigkeit, bei CPU-Temper
4-32Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4Ergebnisses als Diagramm betrachtenErgebnisses in Tabellenform betrachtenLüfterinformation
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-33Kapitel 44.3.7 USB 3.0 BoostDie ASUS-USB-3.0-Boost-Technologie unterstützt UASP (USB Attached SCSI Protocol) und erhöht aut
4-34Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 44.3.8 Ai Charger+Mit diesem Programm könne Sie Ihre mobilen BC 1.1*-Geräte an den USB-Anschlüssen Ihres
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-35Kapitel 4• Das Programm erkennt keine angeschlossenen GEräte, wenn der LademodusDas Programm erkennt keine angeschlossenen
4-36Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4Ladefunktion einrichtenWenn ein mobiles Gerät am USB-Anschluss des PCs angeschlossen wurde, erkennt USB
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-37Kapitel 44.3.10 Probe IIDas Programm Probe II überwacht die wichtigsten Komponenten des Computers und informiert Sie, falls
4-38Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 44.3.11 Sensor RecorderÄnderungen bei Systemspannungen, Temperaturen und Lüftergeschwindigkeiten. Die �e
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-39Kapitel 4History Record (Verlauf) verwenden1. Klicken Sie auf den Tab History Record und regeln Sie die Einstellungen links
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-3Kapitel 1USB BIOS FlashBackUSB BIOS Flashback bietet den bequemsten Weg aller Zeiten, um Ihr BIOS zu aktualisieren. Installie
4-40Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 44.3.12 ASUS UpdateASUS Update ist ein Werkzeug zum �erwalten, Speichern und Aktualisieren des Motherboa
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-41Kapitel 44.3.13 MyLogo2Mit ASUS MyLogo können Sie das Boot-Logo anpassen. Das Boot-Logo ist das Bild, welches während des P
4-42Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 45. Klicken Sie aufKlicken Sie auf Flash, um die Aktualisierung des Boot-Logos mit den neuen Bild auszuf
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-43Kapitel 4A. Realtek HD Audio Manager für Windowsfür Windows Windows® 7™ / Vista™B. Realtek HD Audio Manager für Windowsfür
4-44Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 44.3.15 ROG ConnectMit ROG Connect können Sie den lokalen PC mit einem Remote-Pc steuern und verwalten.E
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-45Kapitel 4RC PosterRC Poster zeigt den Status des lokalen Systems während POST an. Sie können den Anzeigemodus zwischen Strin
4-46Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 4GPU TweakItMit GPU TweakIt können Sie die im lokalen System installierte GPU steuern und überwachen. Sie
ASUS MAXIMUS � EXTREME4-47Kapitel 44. Klicken Sie auf den About-Tab und klicken auf REPUBLIC OF GAMERS um die
4-48Kapitel 4: Software-UnterstützungKapitel 41. Führen Sie MemTweakIt aus und klicken S
ASUS MAXIMUS � EXTREME5-1Kapitel 5RAID-Unterstützung5 Dieses Motherboard unterstützt folgende SATA RAID-Lösu
iiG7627Zweite Ausgabe �2 �2März 2013Copyright © 2013 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der dari
1-4Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1Subzero SenseSubzero Sense ermöglicht Ihnen die Temperature des Systems auch im kältesten Zustand zu ermitteln
5-2Kapitel 55.1.2 Serial ATA-Festplatten installierenSerial ATA-Festplatten installierenDas Motherboard unterstützt Ser
ASUS MAXIMUS � EXTREME5-3Kapitel 55.1.4 IntelIntel® Rapid Storage-Technologie Option ROM-ProgrammSo öffnen Sie das Intel® Rapid Storage-Technologie O
5-4Kapitel 5Erstellen eines RAID-SetsSo erstellen Sie ein RAID-Set1. Wählen Sie im Hauptbildschirm 1. Create RAID Volum
ASUS MAXIMUS � EXTREME5-5Kapitel 5 Sie zur Bestätigung dann auf die &l
5-6Kapitel 5Seien Sie beim Löschen eines RAID-Sets vorsichtig. Sie werden alle Daten auf den Fest
ASUS MAXIMUS � EXTREME5-7Kapitel 5Intel® Rapid Storage-Technologie Option ROM-Programm beendenSo beenden Sie das Programm1. Wählen Sie im Hauptmenü 5
5-8Kapitel 55.2 Erstellen einer RAID-TreiberdisketteErstellen einer RAID-TreiberdisketteEine Diskette mit dem RAID-Trei
ASUS MAXIMUS � EXTREME5-9Kapitel 55.2.3 Installieren des RAID-Treibers während derInstallieren des RAID-Treibers während der Windows®-InstallationSo
5-10Kapitel 55.2.4 Benutzen eines USB-DiskettenlaufwerksBenutzen eines USB-DiskettenlaufwerksDurch die Beschränkungen d
ASUS MAXIMUS � EXTREME5-11Kapitel 58. Suchen Sie in der DateiSuchen Sie in der Datei txtsetup.oem nach den Abschnitten [HardwareIds.scsi.iaAHCI_Desk
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-5Kapitel 1DAEMON Tools Pro Standard DAEMON Tools Pro offers essential functionality to backup CD, D�D and Blu-ray discs. It c
5-12Kapitel 5
ASUS MAXIMUS � EXTREME6-1Kapitel 5Unterstützung mehrere GPUs66.1 AMD® CrossFireX™-TechnologieDas Motherboard unterstützt die AMD® CrossFireX™-Technol
6-2Kapitel 6: Unterstützung mehrere GPUsKapitel 6
ASUS MAXIMUS � EXTREME6-3Kapitel 55. Schließen Sie zwei zusätzliche Stromversorgungskabel vom Netzteil 6. Schließe
6-4Kapitel 6: Unterstützung mehrere GPUsKapitel 6
ASUS MAXIMUS � EXTREME6-5Kapitel 56.1.6 Installieren der GerätetreiberInstallieren der Gerätetreiber
6-6Kapitel 6: Unterstützung mehrere GPUsKapitel 61Aktivieren der Dual CrossFireX-Technologie1. Klicken Sie im Catalyst-Control-Center-Fenster auf Per
ASUS MAXIMUS � EXTREME6-7Kapitel 56.2 NVIDIANVIDIA® SLI™-TechnologieDas Motherboard unterstützt die N�IDIA® SLI™ (Scalable Link Interface) -Technolog
6-8Kapitel 6: Unterstützung mehrere GPUsKapitel 6 aus und stecken S
ASUS MAXIMUS � EXTREME6-9Kapitel 54. Richten Sie die SLI-Bridge-Brücke mit den goldenen Kontakten an den darauf.
1-6Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 11.2 Motherboard-Übersicht1.2.1 Bevor Sie beginnenBeachten Sie bitte vor dem Installieren der Motherboard-Kom
6-10Kapitel 6: Unterstützung mehrere GPUsKapitel 66.2.5 Installieren der GerätetreiberInstallieren der Gerätetreiber
ASUS MAXIMUS � EXTREME6-11Kapitel 5B2. Wählen Sie im FensterWählen Sie im Fenster Screen Resolution die Auswahl Advanced Settings. B3. Es erscheint
6-12Kapitel 6: Unterstützung mehrere GPUsKapitel 66.3 LucidLogixLucidLogix® Virtu MVPMit LucidLogix �irtu M�P kann Ihr Computer unter Niedrigenergieb
ASUS MAXIMUS � EXTREME6-13Kapitel 56.3.2 Anzeige einrichtenAnzeige einrichtenDie LucidLogix-�irtu-M�P-Lösung verfügt über zwei individuelle Modi die
6-14Kapitel 6: Unterstützung mehrere GPUsKapitel 6
ASUS MAXIMUS � EXTREME6-15Kapitel 5Hyperformance® ein- oder ausschaltenVirtual Vsync ein- oder ausschaltenPerformanceHier können Sie die Funktionen Hy
6-16Kapitel 6: Unterstützung mehrere GPUsKapitel 6Beschreibung der drei Spalten:D:
ASUS MAXIMUS � EXTREME7-1Kapitel 7Intel®-Technologien77.1 Intel® 2012 Desktop- Ansprechverhaltentechnologien
7-2Kapitel 7 : Intel®-TechnologienKapitel 7SSD-KapazitätsanforderungenSSD-Partitionskapazitäts-an-forderungenSystem-DRAM2GB 4GB 8GBIntel® -Datenträger
ASUS MAXIMUS � EXTREME7-3Kapitel 77.1.1 IntelIntel® Smart Response-TechnologieIntel® Smart Response-Technologie erhöht die Gesamtsystemleistung. Sie
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-7Kapitel 1Für weitere Informationen über die internen Anschlüsse sowie Rücktafelanschlüsse beziehen Sie sich auf 1.2.9 Interne
7-4Kapitel 7 : Intel®-TechnologienKapitel 73. Wählen Sie Disable Acceleration (Beschleunigung Deaktivieren), um diese Funktion zu deaktivieren oder C
ASUS MAXIMUS � EXTREME7-5Kapitel 7Falls Ihre SSD kleiner als 64GB und die Caching-Option für Intel® Smart Response auf Full disk capacity eingestellt
7-6Kapitel 7 : Intel®-TechnologienKapitel 76. Um das Disk-Partitionsprogramm zu starten, klicken Sie bitte aufUm das Disk-Partitionsprogramm zu start
ASUS MAXIMUS � EXTREME7-7Kapitel 712. Tippen SieTippen Sie set id=84 override ein und drücken Sie auf die Eingabetaste. Warten Sie auf den �erkleiner
7-8Kapitel 7 : Intel®-TechnologienKapitel 7Partition wiederherstellenDiere �organg ermöglicht Ihnen, die Intel® Rapid Start Technology von Ihren Syste
ASUS MAXIMUS � EXTREME7-9Kapitel 75. Tippen SieTippen Sie list partition ein und drücken Sie dann auf die Eingabetaste. Wählen Sie nun die Partition
7-10Kapitel 7 : Intel®-TechnologienKapitel 710. Klicken Sie aufKlicken Sie auf Next, nachdem Sie die standardmäßig ausgewählte Disk gewählt haben.11.
ASUS MAXIMUS � EXTREME7-11Kapitel 7Intel® Smart Connect Technology verwenden• Bevor das System in den Schlafmodus versetzt wird, vergewissern Sie sic
7-12Kapitel 7 : Intel®-TechnologienKapitel 74. Im TabIm Tab Advanced richten Sie den Zeitplan für den Niedrigenergiemodus, um Energie zu sparen. Dies
ASUS MAXIMUS � EXTREMEA-1AnhangAnhangHinweiseFederal Communications Commission StatementThis device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation
1-8Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1Layout-InhaltAnschlüsse/Jumpers/Tasten und Schalter/Steckplätze Seite1. Netzanschlüsse (24-pol. EATXPWR, 8-po
A-2AnhangAnhangIC: Canadian Compliance Statement210 of Indust
ASUS MAXIMUS � EXTREMEA-3AnhangREACHComplying with the REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals) regulatory framew
A-4AnhangAnhangBluetooth Industry Canada StatementThis Class B device meets all requirements of the Canadian interference-causing equipment regulation
ASUS MAXIMUS � EXTREMEA-5AnhangASUS KontaktinformationenASUSTeK COMPUTER INC.Adresse 15 Li-Te Road, Peitou, Taipei, Taiwan 11259Telefon +886-2-
A-6AnhangAnhangDECLARATION OF CONFORMITYPer FCC Part 2 Section 2. 1077(a) Responsible Party Name: Asus Computer International Address: 800 Corpo
ASUS MAXIMUS � EXTREMEA-7AnhangDECLARATION OF CONFORMITYPer FCC Part 2 Section 2. 1077(a) Responsible Party Name: Asus Computer International Add
A-8AnhangAnhang
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-9Kapitel 11.2.3 Zentralverarbeitungseinheit (CPU)Das Motherboard ist mit einem aufgelöteten LGA1155-Sockel für Intel LGA1155-
1-10Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 11.2.4 SystemspeicherDas Motherboard ist mit vier Double Data Rate 3 (DDR3)
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-11Kapitel 1Sie können 1GB, 2GB, 4GB und 8GB ungepufferte und nicht-ECC DDR3 DIMMs in den DIMM-Steckplätz
1-12Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1 (QVL) DDR3
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-13Kapitel 1DDR3 2200 MHzDDR3 2133 MHz DDR3 2400 MHzAnbieter Artikelnummer SS/DSChip-MarkeChip Nr.Takt Spanng DIMM Sockel
iiiContentsSicherheitsinformationen ... viiÜber dieses Handbuch
1-14Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1DDR3 2000 MHzDDR3 2133 MHz Anbieter Artikelnummer SS/DSChip-MarkeChip Nr.Takt Spanng DIMM Sockelunter-s
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-15Kapitel 1DDR3 2000 MHzAnbieter Artikelnummer SS/DSChip-MarkeChip Nr. Takt Spanng DIMM Sockel-unterstützung (Optional)1
1-16Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1DDR3 1866 MHzDDR3 1800 MHzAnbieter Artikelnummer SS/DSChip-MarkeChip Nr.Takt Spanng DIMM Sockel-unterst
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-17Kapitel 1DDR3 1600 MHz(Fortsetzung auf der nächsten Seite)Anbieter Artikelnummer SS/DSChip-MarkeChip Nr. Takt Spanng D
1-18Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1(Fortsetzung auf der nächsten Seite)DDR3 1600 MHZAnbieter Artikelnummer SS/DSChip-MarkeChip Nr. Takt Sp
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-19Kapitel 1DDR3 1600 MHz(Fortsetzung auf der nächsten Seite)Anbieter Artikelnummer SS/DSChip-MarkeChip Nr. Takt Spanng D
1-20Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1DDR3 1600 MHzDDR 1333 MHz(Fortsetzung auf der nächsten Seite)Anbieter Artikelnummer SS/DSChip-MarkeChip
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-21Kapitel 1DDR 1333 MHz(Fortsetzung auf der nächsten Seite)Anbieter Artikelnummer SS/DSChip-MarkeChip Nr. Takt Spanng DI
1-22Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1(Fortsetzung auf der nächsten Seite)DDR 1333 MHzAnbieter Artikelnummer SS/DSChip-Marke Chip Nr. Takt Sp
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-23Kapitel 1DDR 1333 MHz (Fortsetzung auf der nächsten Seite)Anbieter Artikelnummer SS/DSChip-MarkeChip Nr. Takt Spanng D
iv2.2 BIOS-Aktualisierungsprogramm ...2-192.3 Motherboard-Rückseiten- und Audioanschlüsse .
1-24Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1DDR 1333 MHzSeite(n): SS - Einseitig DS - Doppelseitig DIMM-Unterstützung:
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-25Kapitel 11.2.5 ErweiterungssteckplätzeDas Netzkabel muss unbedingt vor der Installation oder dem Entfernen der Erweiterungs
1-26Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1• Wir empfehlen Ihnen, bei der Benutzung im CrossFireX™-Modus oder SLI™-Modus eine ausreichende Stromversor
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-27Kapitel 1IRQ-Zuweisungen für dieses MotherboardA B C D E F G Hgemeins– – – – – – –PCIE_x8_2B –gemeins– – – – –
1-28Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 11.2.6 Onboard-SchalterOnboard-SchalterDie integrierten Schalter ermöglichen Ihnen die Feineinstellung der Le
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-29Kapitel 13. GO TasteGO Taste Drücken Sie die GO-Taste bevor POST, um MemOK! zu aktivieren oder drücken Sie die
1-30Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1den Langsam-Modus-Schalt
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-31Kapitel 11.2.7 Jumpers1. LN2-Modus Jumper (3-pol. LN2)LN2-Modus Jumper (3-pol. LN2)When enabled, the LN2 Mode jumper allow
1-32Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 11.2.8 Onboard LEDs1. Festplatten LEDFestplatten LED Die Festplatten-LED zeigt die Festplattenaktivität
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-33Kapitel 14. Strom (Power)-LEDStrom (Power)-LED
vChapter 4: Software support 4.1 Installieren eines Betriebssystems ...4-14.2 Support DVD in
1-34Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 16. Q-Code LEDsDas Q-Code LED Design ist eine Anzeige mit 2 Ziffern, damit Sie den Systemstatus prüfen können
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-35Kapitel 1Q-Code-Tabelle(Fortsetzung auf der nächsten Seite)Code Beschreibung00Nicht verwendet.01
1-36Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1Q-Code-Tabelle(Fortsetzung auf der nächsten Seite)Code Beschreibung50 – 53Speicherinitialisierungsfehler. Un
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-37Kapitel 1Code Beschreibung3B – 3EDem Speicher nachfolgende PCH-Initialisierung gestarted.4FDXE IPL gestarted.50 – 53Speicher
1-38Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1Code BeschreibungF9Wiederherstellungskapsel nicht gefunden.FAUngültige Wiederherstellungskapsel.FB – FFReserv
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-39Kapitel 1Code Beschreibung9CUSB-Erkennung9DUSB-Aktivierung9E – 9FReserviert für zukünftige AMI-Codes.A0IDE-Initialisierung g
1-40Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1Code BeschreibungD2PCH-Initialisierungsfehler.D3Einige der Architekturprotokolle nicht verfügbar.D4PCI Ressou
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-41Kapitel 11.2.9 Interne Anschlüsse1. IntelIntel® Z77 Serial ATA 6.0 Gb/s-Anschlüsse (7-pol. SATA6G_1/2 [rot])
1-42Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 12. Intel® Z77 Serial ATA 3.0 Gb/s-Anschlüsse (7-pol. SATA3G_1–2 [schwarz]; ESATA3G [schwarz])
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-43Kapitel 13. ASMediaASMedia® Serial ATA 6.0 Gb/s-Anschlüsse (7-pin SATA6G_E12/E34 [rot])
vi5.2.3 Installieren des RAID-Treibers während der Windows®-Installation ...
1-44Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 15. USB 3.0-Anschluss (20-1 pol. USB3_34; USB3_E34)Dieser Anschluss ist für zusätzliche USB 3.0-Ports vorgese
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-45Kapitel 1�erbinden Sie niemals ein 1394-Kabel mit den USB-Anschlüssen, sonst wird das Motherboard beschädig!�erbinden Sie zu
1-46Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 18. CPU-, Gehäuse- und NetzteillüfteranschlüsseCPU-, Gehäuse- und Netzteillüfteranschlüsse (4-pol. CPU_FAN;
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-47Kapitel 19. Fronttafelaudioanschluss (10-1 pol. AAFP)Fronttafelaudioanschluss (10-1 pol. AAFP) AAFP)
1-48Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 1
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-49Kapitel 1• Systemstrom-LED (2-pol. PLED)Systemstrom-LED (2-pol. PLED)Dieser 2-pol. Anschluss wird mit der Systemstrom-LED v
1-50Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 112. EZ Plug-Anschlüsse ( 6-pol. EZ_PLUG_1; 4-pol. EZ_PLUG_2) Diese Anschlüsse liefern zusätzlichen Strom
ASUS MAXIMUS � EXTREME1-51Kapitel 114. VGA Hotwire connectorsÜber den �GA Hotwire-Anschluss können Sie die Spannung für die �GA-Karte präzise vom Mot
1-52Kapitel 1: ProdukteinführungKapitel 11.2.10 ProbeItMit ROG ProbeIt können Sie die Spannungen und OC-Einstellungen Ihres Systems prüfen. Mit einem
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-1Kapitel 2Grundlegende Installation22.1 Zusammenbau Ihres PCs2.1.1 Motherboard-InstallationMotherboard-InstallationDie Abbid
viiSicherheitsinformationenElektrische SicherheitUm die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bevor S
2-2Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 2 rückseitigen Blende entspreche
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-3Kapitel 23. Stecken Sie neun Schrauben in die Löcher die durch die Kreise markiert sind, um das Motherboard am Gehäuse festz
2-4Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 22.1.2 Installieren der CPUInstallieren der CPUDie LGA1156 CPU ist nicht mit LGA1155-Sockeln kompatibel. Installi
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-5Kapitel 2 Falls erforderlich, bring
2-6Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 22ABBA1
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-7Kapitel 2123Entfernen eines DIMMs2.1.4 Installieren eines DIMMsInstallieren eines DIMMsBA
2-8Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 22.1.5 ATX-Netzanschluss12ODER ODER
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-9Kapitel 22.1.6 SATA-GerätanschlüsseODER2ODER1
2-10Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 22.1.7 E/A-Anschlüsse auf der VorderseiteASUS Q-ConnectorIDE_LEDPOWER SWRESET SWIDE_LED-IDE_LED+PWRResetGroundGr
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-11Kapitel 22.1.8 ErweiterungskartenPCIe x16-Karten installierenPCIe x1-Karten installieren
viiiÜber dieses Handbuchdes Motherboards brauchen.Die
2-12Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 22.1.9 mPCIe-KombikarteninstallationDie mPCIe-Kombikarte ist eine Minikarte mit der Sie die Möglichkeit haben, e
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-13Kapitel 23. Drücken Sie das Wi-Fi-Modul hinein und sichern Sie es mit den zuvor entfernten Schrauben.Drehen Sie die Schraub
2-14Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 25. Locate the mPCIe_Combo connector on the motherboard. Align and insert the mPCIe Combo on the connector.
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-15Kapitel 27. Entfernen Sie die Schraube vom Wi-Fi-Antennenanschluss. Belassen Sie die Unterlegscheibe und den Anschluss am P
2-16Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 2Installieren eines mSATA-Moduls So installieren Sie das mSATA-Modul:1. Entsperren Sie den mSATA-Hebel.BA2. Ste
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-17Kapitel 24. Entfernen Sie die Schraube neben dem 26-pol. Anschluss.Entfernen Sie die Schraube neben dem 26-pol. Anschluss.
2-18Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 26. Sichern Sie die mPCIe-Kombikarte mit der in Schritt 4 entfernten Schraube.Sichern Sie die mPCIe-Kombikarte m
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-19Kapitel 22.2 BIOS-AktualisierungsprogrammUSB BIOS Flashback
2-20Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 22.3 Motherboard-Rückseiten- und Audioanschlüsse2.3.1 Rückseitige E/A-Anschlüsse
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-21Kapitel 2* LED-Anzeigen am LAN-Anschluss• Der Beschränkungen des USB 3.0-Controllers wegen, können USB 3.0-Geräte nur unter
ixIn diesem Handbuch verwendete SymboleUm sicherzustellen, dass Sie bestimmte Aufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte die folgenden Symbole und
2-22Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 2Anschluss von Stereo LautsprechernAnschluss von 2.1-Kanal Lautsprechern
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-23Kapitel 2Anschluss von 4.1-Kanal LautsprechernAnschluss von 5.1-Kanal Lautsprechern
2-24Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 2Anschluss von 7.1-Kanal Lautsprechern
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-25Kapitel 22.3.3 OC Key-GeräteinstallationDas OC Key-Gerät ermöglicht eine schnelle Übertaktungseinstellungen auf dem Bildsch
2-26Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 24. �erbinden Sie den D�I-Stecker des OC Key-Gerätes mit der D�I-Buchse der 5. �erbinden Sie den D�I
ASUS MAXIMUS � EXTREME2-27Kapitel 23. �erwenden Sie <Up>, <Down>, <Left> und <Right> zum Bewegen des markierten Elements, ve
2-28Kapitel 2: Erste SchritteKapitel 22.4 Erstmaliges Starten1. Bringen Sie nach �ervollständigen aller Anschlüsse die Abdeckung des Systemgehäuses
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-1kapitel 3BIOS-Setup33.1 Kennenlernen des BIOSMa
3-2Kapitel 3: BIOS-setupKapitel 33.2 BIOS-Setupprogramm�erwenden Sie das BIOS-Setup, um das BIOS zu aktualisieren oder seine parameter zu
ASUS MAXIMUS � EXTREME3-3kapitel 33.2.1 EZ ModeStandardmäßig wird beim Aufrufen des BIOS-Setupprogramms das EZ-Mode-Fenster geladen. EZ Mode bietet I
Comentários a estes Manuais